Kuala Lumpur Sehenswürdigkeiten – Diese 16 Highlights musst du sehen.
Kuala Lumpur ist die Hauptstadt von Malaysia mit tollen Sehenswürdigkeiten und Highlights, die du sehen musst. Daher kommen hier unserer 16 Kuala Lumpur Sehenswürdigkeiten auf einen Blick.
Kuala Lumpur (abgekürzt KL) bedeutet übersetzt schlammige Flussmündung (Kuala = Flussmündung, Lumpur = Schlamm). Der Name kommt daher, dass die Stadt da gegründet wurde, wo der schlammige Fluss Sungai Lumpur in den Fluss Sungai Klang fließt.
Mit den Minaretten der Moscheen, den christlichen Kirchtürmen, chinesischen Pagoden und indischen Tempeln, Hochhäusern, Regenwald und kleinen quirligen Gassen zeigt Kuala Lumpur ihre Gegensätze und die kulturelle und religiöse Vielfalt. Denn in Kuala Lumpur leben circa 52 % Chinesen, 39 % Malaien und neben einigen Arabern, Sri Lanker, Europäern, Indonesier und Philippiner, circa 6 % Inder.
Kuala Lumpur ist bei Touristen zwar nicht so bekannt wie die südostasiatischen Metropolen Bangkok oder Singapur, jedoch ist es mit deinen Sehenswürdigkeiten und Highlights definitiv eine Reise wert. Durch die Kulturen, Religionen und Ethnien ist es eine Stadt, die entdeckt und erkundet werden möchte. Sie ist zudem ein super Sprungbrett in das Gewusel von anderen Metropolen der südostasiatischen Region. Sie ist etwas ruhiger und organisierter und daher leichter als Einstieg in die südostasiatische Welt als beispielsweise Bangkok. Somit lohnt sich Kuala Lumpur ideal als Startpunkt, wenn du eine Reise durch Südostasien planst. Zudem ist es durch die gute Lage auch ein Dreh- und Angelpunkt für verschiedene Flüge im südostasiatischen Raum. Solltest du also bei deiner Reise einen Stopp in Kuala Lumpur machen müssen, so nimm dir ein paar Tage Zeit und erkunde die Stadt. Es wird sich lohnen.
In diesem Beitrag will ich dir ein paar Highlights vorstellen, die du bei einem Besuch der Stadt nicht verpassen solltest
DAS FINDEST DU IN UNSEREM BLOG – KUALA LUMPUR SEHENSWÜRDIGKEITEN:
#1: PETRONA TOWERS – WAHRZEICHEN KUALA LUMPURS.#2: BATU CAVES – WELTBERÜHMTE HÖHLEN-TEMPEL.
#3: MENARA KUALA LUMPUR (KL TOWER) – SKYLINE VON OBEN.
#4: CHINATOWN & KASTURI WALK – STREET FOOD & HANDELN.
#5: BRICKFIELDS – LITTLE INDIA.
#6: BUKIT BINTANG – STREETART & STREETFOOD.
#7: MASJID NEGRA – NATIONALMOSCHEE MALAYSIAS.
#8: SRI MAHA MARIAMMAN – ÄLTESTER HINDI-TEMPEL KUALA LUMPURS.
#9: MERDEKA SQUARE & KL CITY GALLERY – MALAYSIAS UNABHÄNGIGKEIT.
#10: MASJID JAMEK – MOSCHEE & STREET ART.
#11: KLCC PARK – ENTSPANNUNG IM STADTGETÜMMEL.
#12: MUZIUM NEGRA – NATIONAL MUSEUM MALAYSIAS.
#13: THEAN HOU TEMPEL – VIELE ROTE LAMPIONS.
#14: KAMPUNG BARU – EINHEIMISCHES LEBEN.
#15: ISTANA NEGRA – PALAST DES PRÄSIDENTEN.
#16: TAMAN BOTANI PEDANA – BOTANISCHER GARTEN & NATIONAL MONUMENT.
# 1 KUALA LUMPUR SEHENSWÜRDIGKEIT: PETRONA TOWERS – WAHRZEICHEN KUALA LUMPURS.
Denkt man an ein Titelbild eines Kuala Lumpur Reiseführers, so hat man die Petrona Towers unweigerlich im Kopf. Sie sind zweifelsohne das Wahrzeichen von Kuala Lumpur und daher auch das erste Highlight unserer 16 Kuala Lumpur Sehenswürdigkeiten, die du unbedingt sehen musst. Erst 2004 wurden sie als das höchste Gebäude der Welt abgelöst. Jedoch auch noch heute sind es die höchsten Zwillingstürme der Welt. Damit ist ein Besuch beziehungsweise eine tolle Sicht auf die beiden Türme ein absolutes Highlight, welches auch bei deinem Besuch der malaysischen Metropole nicht fehlen sollte. Uns hat eine grandiose Sicht auf die Türme gereicht, da wir fanden, dass die Skyline von Kuala Lumpur ohne sie irgendwie unvollständig wirkt.

SO KOMMST DU AUF DIE PETRONA TOWERS.
Es ist auch möglich, das Observation Desk im 86. Stockwerk zu besuchen. Es ermöglicht dir, die Brücke zwischen den beiden Türmen zu überqueren und du hast von oben eine tolle Aussicht auf Kuala Lumpur, jedoch ohne die beiden Türme.
Besuchen kannst du die Petrona Towers von Dienstag bis Sonntag (auch an Feiertagen) in der Zeit zwischen 10:00 Uhr und 18:00 Uhr. Der letzte Einlass ist allerdings um 17:30 Uhr. Montags sind die Türme für einen Besuch geschlossen. Für den Eintritt musst du aber mit 98 Ringgit (circa 20 Euro) für Erwachsene und 50 Ringgit (circa 10 Euro) für Kinder verhältnismäßig tief in die Tasche greifen. Die Tickets kannst du dir, um eine eventuelle Wartezeit zu umgehen, bereits vorab online kaufen oder direkt vor Ort. Kaufst du sie online, dann bedenke, dass du eine Zeit auswählen musst, zu der du die Petrona Towers besuchen möchtest. Zudem solltest du mindestens 15 Minuten vor dem Besuch bereits an den Türmen sein.
# 2 KUALA LUMPUR SEHENSWÜRDIGKEIT: BATU CAVES – WELTBERÜHMTE HÖHLENTEMPEL.
Neben den Petrona Towers sind die Batu Caves die bekannteste Sehenswürdigkeit Kuala Lumpurs und sollten ebenfalls nicht als Highlight auf deiner Liste fehlen. Sie liegen zwar etwas außerhalb der Stadt, sind jedoch mit dem Zug einfach zu erreichen.
SO KOMMST DU ZU DEN BATU CAVES.
Für die Anreise kannst du einfach den Zug KTM Komuter in Richtung Batu Caves nehmen. Beispielsweise kannst du an den Stationen KL Sentral, Bank Negara oder auch Putra zusteigen. Wenn du an einer anderen Station dein Hotel hast, kannst du online die Verbindung von dem für dich sinnvollsten Bahnhof prüfen. Die Fahrt mit dem KTM Komuter kostet 4 Ringgit (circa 0,85 Euro). Je nach dem an welchem Bahnhof du zusteigst, benötigt der Zug zwischen 15 Minuten und 30 Minuten. In der Hauptzeit fährt der Zug alle 15 Minuten und außerhalb alle 30 Minuten. Auch die Abfahrtzeiten kannst du online checken. Verpassen kannst du die richtige Haltestelle nicht, da du an der Endhaltestelle aussteigen musst und sie wie die Sehenswürdigkeit Batu Caves heißt.
An der Station angekommen ist es nur ein 5 Minuten Fußweg, bis du bei den Höhlentempeln ankommst. Hier kommst du auch bereits an verschiedenen kleinen Tempeln und Statuen vorbei.
Hast du die Caves erreicht, warten noch einige Treppenstufen, die du bezwingen musst, bevor du das Höhlensystem mit den verschiedenen Tempeln erreichst. Aber auch schon bevor du die Treppen in Angriff nimmst, hast du einen wundervollen Blick auf den gigantischen goldenen Buddha am Eingang.



PASS AUF DEIN MITTAGESSEN AUF.
Auf dem Weg nach oben begegnen dir auf den Treppen einige Affen, die zwar so tun, als würden sie ein Selfie mit dir machen wollen, jedoch eigentlich nur an dem Proviant in deinem Rucksack interessiert sind. Für tolle Fotos sind sie zuhaben, du solltest ihnen jedoch nicht mit etwas Essbarem in der Hand zu nahe kommen, da sie sonst sehr neidisch werden können. Schlussendlich kämpfst du auf den Treppen zum Höhlentempel mit einem oder mehrerer Affen um deinen Mittagssnack.


RICHTIGE KLEIDUNG & EINTRITT.
Bevor du dich aber auf den Weg zu den Batu Caves machst, beachte noch, dass es sich bei der Sehenswürdigkeit um eine heilige Stätte handelt. Daher gilt auch wie bei allen anderen Tempeln, dass du dich auf Respekt vor der Religion angemessen kleidest. Männer und auch Frauen sollten ihre Schultern bedecken und Frauen sollten keinen weiten Ausschnitt haben. Zudem sollten sowohl Männer als auch Frauen ihre Knie bedeckt halten. Der Eintritt ist kostenlos, jedoch ist die Gegend rund um die Höhlen auch relativ schnell erkundet. Wir haben ungefähr eine Stunde dort verbracht und uns dabei in keinster Weise gestresst oder beeilt.# 3 KUALA LUMPUR SEHENSWÜRDIGKEIT: MENARA KUALA LUMPUR (KL TOWER) – SKYLINE VON OBEN.
Der Menara Kuala Lumpur, abgekürzt auch KL Tower, erinnert ein wenig an den Berliner Fernsehturm. Er ist wunderbar aus der Ferne zu betrachten und lässt sich von vielen Stellen wunderbar fotografieren. Wenn es dir, wie uns reicht, diese Sehenswürdigkeit Kuala Lumpurs von verschiedenen Orten der Metropole zu betrachten, dann musst du nicht extra an einen bestimmten Ort spazieren. Du musst dann einfach immer mal wieder in seine Richtung schauen, wenn du dich kreuz und quer durch die Stadt begibst. Der Blick auf den tollen Turm ist von vielen Stellen ein absolutes Highlight.
SO KOMMST DU AUF DEN KL TOWER.
Es ist auch möglich, vom Turm selbst eine wundervolle 360-Grad-Aussicht auf die Stadt zu genießen. Von oben hast du eine wundervolle Sicht auf die Skyline inklusive der Petrona Towers. Wenn du die Aussicht vom Turm genießen möchtest, dann hast du die Wahl zwischen dem Observation Desk (circa auf 276 Metern), bei dem du allerdings durch Glasscheiben schaust, für ungefähr 50 Ringgit (circa 10 Euro) Eintritt und dem offenen Open Deck (circa auf 350 Metern) für welches du ungefähr 105 Ringgit (circa 22 Euro) bezahlen musst. Hier kommt es ganz darauf an, wie weit du für die Aussicht in die Taschen greifen möchtest und welche Aussicht du haben magst. Der Besuch ist jedoch 365 Tage im Jahr zwischen 9:00 Uhr und 22:00 Uhr. Die Tickets kannst du dir online im Vorfeld kaufen. So sparst du dir eine eventuelle Wartezeit.

SO ERHASCHST DU EINE TOLLE AUSSICHT BEI DUNKELHEIT.
Wenn du einen wundervollen Blick auf den Turm und seine tolle Beleuchtung bei Dunkelheit haben möchtest, dann hast du die Möglichkeit, die bekannte und in jedem Blog genannte Helipad Bar zu gehen. Die Bar wird abends aufgebaut, da das Dach auf dem die Bar ist, am Tage auch jetzt noch als Landeplatz für Helikopter genutzt wird. Sie öffnet jeden Tag um 18 Uhr. Allerdings musst du hier pro Person 100 Ringgit (circa 21 Euro) Eintritt bezahlen. Zwar bekommst du zwei Getränke, jedoch finden wir den Preis dafür nicht wirklich gerechtfertigt.
Wir sind daher nicht zur Helipad Bar, sondern zur Reggae Rooftop Bar gegangen. Der Ausblick war von hier aus den beleuchteten Turm war spitze. Zwar haben wir uns bei dem Namen eine weitaus entspannterer Bar mit chilliger Musik und einer relaxten Atmosphäre vorgestellt, was allerdings bei der Bar auf dem Dach eines Hostel nicht der Fall war. Allerdings waren wir die einzigen Gäste und konnten so bei nur einem Getränk, allerdings auch für 40 Ringgit (circa 8,50 Euro), ganz alleine die Aussicht genießen.


# 4 KUALA LUMPUR SEHENSWÜRDIGKEIT: CHINATOWN & KASTURI WALK – STREET FOOD & HANDELN.
Kuala Lumpur ist, wie oben schon beschrieben, weitaus ruhiger als beispielsweise in Bangkok. Willst du aber Gewusel, Gerüche, Nachtmärkte und auch ein wenig Chaos und viele Menschen an einem Ort neben leckeren und günstigen Streetfood, dann ab nach Chinatown! Es ist zwar keine direkte Kuala Lumpur Sehenswürdigkeit, jedoch ein Ort, an dem viel entdeckt werden kann. Daher ist es auch eines unserer 16 Highlights.
CHINATOWN.
Besonders am Abend gibt es auf der Petaling Street und in den angrenzenden Gassen viel zu entdecken und zu probieren. Bunte Lichter und schrille Musik runden den Besuch von Chinatown ab. Koste das ein oder andere Essen von einem Straßenstand, feilsche auf den verschiedenen Märkten und lasse dich einfach von den Eindrücken treiben. Aber du musst Chinatown auch nicht unbedingt am Abend besuchen, denn eigentlich ist es auch egal zu welcher Zeit am Tage du in Chinatown bist. Das Viertel rund um die Petaling Street schläft gefühlt nie.



KASTURI WALK.
Direkt an Chinatown, schließt sich der Kasturi Walk an. Es ist eine kleine Fußgängerzone mit verschiedenen Straßenständen. Es gibt Essen, Kleidung und allerlei Schnickschnack. Hier darf gefeilscht und gehandelt werden. Wenn du Chinatown besuchst, dann solltest du auch einmal über den Kasturi Walk schlendern. Es ist wirklich nur eine kleine Gasse, für die sich kein eigener Besuch lohnt. Bist du aber in der Gegend, so ist es eine tolle Erfahrung, einfach mal ins Treiben einzutauchen. Zudem kommst du auf dem Weg von Chinatown zum Kasturi Walk an dem ein oder anderen Wandgemälde vorbei.


# 5 KUALA LUMPUR SEHENSWÜRDIGKEIT: BRICKFIELDS – LITTLE INDIA.
Unweit der Bahnstation Sentral Station, findest du unser nächstes der 16 Kuala Lumpur Highlights, die du entdecken musst. Das Viertel Brickfields.
Der Stadtteil trägt den Namen Little India, da der Großteil der Bewohner indische Wurzeln hat. Es gibt zwar keine besonderen Sehenswürdigkeiten, jedoch kannst du wunderbar durch die Straßen schlendern, auf den bunten Märkten bummeln oder an den verschiedenen Garküchen indisches Streetfood vernaschen. Little India ist definitiv einen Abstecher wert und wird dir eine ganz andere Welt als beispielsweise Chinatown oder Bukit Bintang zeigen. Daher zählt es für uns auch zu einer der Sehenswürdigkeiten, die es heißt zu erkunden, wenn du in Kuala Lumpur bist.


# 6 KUALA LUMPUR SEHENSWÜRDIGKEIT: BUKIT BINTANG – STREETART & STREETFOOD.
Eine weitere Kuala Lumpur Sehenswürdigkeit, die in unseren 16 Highlights nicht fehlen darf, ist das Viertel Bukit Bintang. Ein Abstecher in den Stadtteil lohnt sich besonders aufgrund der tollen Wandgemälde und des guten Essens auf der Food Street. Das Viertel ist besonders bei der jüngeren Generation Malaysias beliebt.
STREETART IN BUKIT BINTANG.
Nur wenige Blöcke von der großen Kreuzung in Bukit Bintang entfernt findest du die Changkat Street. Unweit von dieser, in einem eher ein wenig heruntergekommenen Teil des Viertels, befinden sich schöne und sehenswerte Bilder auf den Hauswänden. Aus unserer Sicht lohnt sich hierfür definitiv der Besuch des Stadtteils. Die Streetart in Bukit Bintang darf daher nicht in unseren 16 Kuala Lumpur Sehenswürdigkeit, die du entdecken solltest, fehlen. Am besten gibst du bei Google Maps “Jaan Alor Street Art 1” ein, dann gelangst du direkt zu diesem Highlight.


STREETFOOD IN BUKIT BINTANG.
Wenn du nun durch das Erkunden ein wenig hungrig geworden bist, dann besuche einfach die sogenannte Foodstreet inmitten des Stadtteils Bukit Bintang. Sie befindet sich in der Nähe der Monorail Station. Besonders am Abend findest du viele kleine Restaurants und Straßenstände, die eine breite Variation an verschiedenen Speisen anbieten. Auch wenn man beim Schlendern über die teilweise chaotische Straße, die ein wenig an die Khao San Road in Bangkok erinnert, merkt, dass sie für den Tourismus ausgelegt ist, so lohnt sich der Abstecher, um die Köstlichkeiten der Straßenstände zu probieren.
# 7 KUALA LUMPUR SEHENSWÜRDIGKEIT: MASJID NEGRA – NATIONALMOSCHEE MALAYSIAS.
Die Masjid Negra ist die bedeutendste Moschee Kuala Lumpurs und sogar Malaysias, denn das Land ist zu großen Teilen muslimisch geprägt. Daher ist sie auch eine der Kuala Lumpur Sehenswürdigkeiten, die bei unseren 16 Highlights nicht fehlen darf.
Die Moschee bietet dir, durch die etwas höher gelegene Terrasse, einen tollen Ausblick auf die Stadt. Zudem hast du in und an der Moschee die Möglichkeit ein wenig etwas über die Religion der Muslime zu lernen. Das Gebäude an sich ist eher modern und erinnert nicht an eine klassische Moschee, wie man sie sich vorstellt, wenn man an ein Gotteshaus der Moslems denkt.
SO KOMMST DU ZUR NATIONALMOSCHEE MALAYSIAS.
Die Masjid Negra ist die bedeutendste Moschee Kuala Lumpurs und sogar Malaysias, denn das Land ist zu großen Teilen muslimisch geprägt. Die Moschee ist zwar nicht wirklich weit entfernt von Chinatown oder auch dem Merdeka Square, jedoch aufgrund der teilweise verwirrenden Straßenführung und der großen Straßen, die ganz Kuala Lumpur durchqueren, nicht so einfach zu Fuß zu erreichen. Wir haben es trotz dessen mit einem Spaziergang durch die Stadt verbunden, der an sich schon ein kleines Abenteuer war. Wenn das aber nichts für dich ist, so kannst du dir auch für ein paar Ringgit ein Grab oder Taxi nehmen, welches dich zur Sehenswürdigkeit bringt.
DER BESUCH DES INNEREN DER MOSCHEE.
Wie auch bei anderen muslimischen Sehenswürdigkeiten solltest du die Religion und deren Gegebenheiten respektieren und dich konservativ kleiden. Das bedeutet, dass sowohl bei Frauen als auch bei Männern die Knie und Schultern bedeckt sein müssen und du dabei keine aufreizende Kleidung mit beispielsweise weitem Ausschnitt trägst. Am Eingang der Moschee werden jedoch auch Umhänge bereitgelegt, mit denen du dich bedecken kannst, wenn du keine entsprechende Kleidung dabei hast.
Der Eintritt in die Masjid Negra ist kostenlos. Jedoch musst du dich am Eingang durch das Eintragen deines Namens in eine Liste registrieren. Der Eintritt für Nichtmuslime ist begrenzt auf die Zeiten zwischen den Gebeten. Das sind die Zeiten 9:00 bis 12:00 Uhr, 15:00 bis 16:00 Uhr und 17:30 bis 18:30 Uhr. An Feiertagen ist der Eintritt nur zu den Zeiten 15:00 bis 16:00 Uhr und von 17:30 bis 18:30 Uhr.
# 8 KUALA LUMPUR SEHENSWÜRDIGKEIT: SRI MAHA MARIAMMAN – ÄLTESTER HINDITEMPEL KUALA LUMPURS.
Der schöne hinduistische Tempel Sri Mariamman gilt als ältester der Stadt. Daher ist er eine tolle Sehenswürdigkeit, die Kuala Lumpur zu bieten hat. Er wurde im Jahre 1873 von Einwanderern der Tamil erbaut und befindet sich direkt in Chinatown.
EIN BLICK INS INNERE DES TEMPELS.
Wenn du deine Schuhe am Eingang ausziehst, dann darfst du den Tempel kostenfrei betreten und dich umschauen. Es ist eine gelungene Abwechslung zu den vielen buddhistischen Tempeln und Moscheen und definitiv einen Abstecher wert.# 9 KUALA LUMPUR SEHENSWÜRDIGKEIT: MERDEKA SQUARE & KL CITY GALLERY – MALAYSIAS UNABHÄNGIGKEIT.
Der Merdeka Square und die Kuala Lumpur City Gallery sind zusammen eine weitere Kuala Lumpur Sehenswürdigkeit, die in unseren 16 Highlights nicht fehlen darf.
MERDEKA SQUARE.
Der große und schöne Merdeka Square mitten in Kuala Lumpur ist das Aushängeschild für die Unabhängigkeit Malaysias. Am 31.08.1957 wurde hier, an dem damals höchsten Fahnenmast der Welt, das erste Mal die malaysische Nationalflagge gehisst. Der Platz ist aufgrund seiner Lage sehr gut zu Fuß zu erreichen. Viel Zeit benötigst du nicht, um die Gegend mit den Gebäuden, die an die britische Kolonialzeit erinnern, nicht, jedoch lohnt es sich, den Merdeka Square zu besuchen. Ganz besonders stilistisch und schon fast ein wenig massiv präsentiert sich das Sultan Abdul Samad Building.



KUALA LUMPUR CITY GALLERY.
Direkt am Merdeka Square findest du auch die Kuala Lumpur City Gallery. Erkennen kannst du sie an dem großen roten “I love KL”. Im Museum erfährst du mehr über die Geschichte, aber auch die Zukunft von Kuala Lumpur. Geöffnet ist die Galerie dienstags bis sonntags von 10:00 Uhr bis 21:30 Uhr. Montags ist sie geschlossen. Der Eintritt kostet 5 Ringgit. Wenn du im Vorfeld mehr erfahren willst, dann kannst du hier schauen.
# 10 KUALA LUMPUR SEHENSWÜRDIGKEIT: MASJID JAMEK – MOSCHEE & STREET ART.
Unweit des Merdeka Square, an der Stelle, an dem die Flüsse Gombak und Klang zusammenlaufen, liegt die älteste Moschee der Stadt und damit eine weitere Kuala Lumpur Sehenswürdigkeit, die Masjid Jamek Moschee.
MASJID JAMEK MOSCHEE
Erbaut wurde die Moschee im Jahre 1909, damit ist sie die älteste Moschee Kuala Lumpurs. Bis zum Bau der Nationalmoschee war sie der wichtigste Anlaufpunkt für die muslimische Bevölkerung Malaysias.
Außerhalb der Gebetszeiten ist es möglich, sie auch von innen zu besichtigen. Dabei solltest du aber berücksichtigen, dass du dich konventionell kleidest und deine Knie und Schultern bedeckst. Weitere Informationen zu einem Besuch der Moschee findest du hier.


STREETART AN DER MASJID JAMEK MOSCHEE.
Von der Stelle, an dem die beiden Flüsse zusammenlaufen, hast du einen wundervollen Ausblick auf die Moschee. Hier befinden sich auch einige Wandgemälde, die es bei der Gelegenheit zu entdecken lohnt. Wir finden sie so toll, dass wir sie für uns definitiv zu den Highlights der Kuala Lumpur Sehenswürdigkeiten zählen.



# 11 KUALA LUMPUR SEHENSWÜRDIGKEIT: KLCC PARK – ENTSPANNUNG IM STADTGETÜMMEL.
Unmittelbar an der bedeutendsten Kuala Lumpur Sehenswürdigkeit, den Petrona Towers, und hinter der KLCC Shopping-Mall liegt der KLCC Park. Wenn du ein wenig Entspannung neben dem Getümmel der Großstadt brauchen, dann ist der Park der perfekte Ort. Darum zählt er auch zu den 16 Highlights, die du bei deinem Besuch der Stadt erkunden solltest. Hier kannst du einfach im Schatten der Bäume liegen und hast dabei noch einen wunderbaren Ausblick auf die umliegenden Gebäude mit den Petrona Towers.
# 12 KUALA LUMPUR SEHENSWÜRDIGKEIT: MUZIUM NEGRA – NATIONAL MUSEUM MALAYSIAS.
Möchtest du etwas über die Geschichte und Kultur Malaysias erfahren, dann ist das Nationalmuseum mit Sicherheit eine Kuala Lumpur Sehenswürdigkeit, die sich für dich lohnt und auf deiner Liste mit Kuala Lumpur Highlights stehen sollte. Es befindet sich direkt unterhalb der Perdana Parkanlage.
ÖFFNUNGSZEITEN & EINTRITTSPREISE DES MUZIUM NEGRA.
Möchtest du etwas über die Geschichte und Kultur Malaysias erfahren, dann ist das Nationalmuseum mit Sicherheit eine Kuala Lumpur Sehenswürdigkeit, die sich für dich lohnt und auf deiner Liste mit Kuala Lumpur Highlights stehen sollte. Es befindet sich direkt unterhalb der Perdana Parkanlage.
Das Nationalmuseum ist jeden Tag zwischen 9:00 Uhr und 17:00 Uhr geöffnet. Der letzte Einlass am Tag ist jedoch bereits um 16:30 Uhr. Die einzigen Tage im Jahr, an denen das Museum geschlossen ist, befinden sich im Fest des Fastenbrechens und in der Feiertagszeit des Opferfestes. Im Fest des Fastenbrechens, welches über einen längeren Zeitraum geht, ist das Museum in den ersten zwei Tage des Hari Raya Aidil Fitri (Großer Tag des Fastenbrechens) geschlossen. Zudem ist das Museum am ersten Tage des Opferfestes (Hari Raya Aidil) geschlossen.
Der Eintritt das Museum kostet 2 Ringgit (circa 0,40 Euro) für Erwachsene. Kinder kommen umsonst rein. Wenn du weitere Informationen zu dem Museum haben möchtest, dann schaue einfach auf der offiziellen Website vorbei.
# 13 KUALA LUMPUR SEHENSWÜRDIGKEIT: THEAN HOU TEMPEL – VIELE ROTE LAMPIONS.
Ein absolutes Highlight der Kuala Lumpur Sehenswürdigkeiten ist definitiv der chinesische Tempel Thean Hou mit seinen vielen vielen Lampions. Er soll zu einem der schönsten Tempel Malaysias zählen. Er ist nicht ganz einfach zu erreichen, da er circa 3 Kilometer südlich vom Stadtzentrum Kuala Lumpurs liegt. Wenn ihr aber gut zu Fuß seid, lohnt sich ein Marsch zum tollen Tempel. Ansonsten könnt ihr ihn vom Zentrum aus einfach mit einem Taxi erreichen. Der Eintritt in den Tempel ist kostenlos.
Gewidmet wurde der Thean Hou Tempel der himmlischen Mutter, Thean Hou, mit der Göttin der Gnade und der Göttin des Flussufers zu ihrer Rechten und Linken.


# 14 KUALA LUMPUR SEHENSWÜRDIGKEIT: KAMPUNG BARU – EINHEIMISCHES LEBEN.
Kuala Lumpur ist eine entwickelte Metropole mit einem westlichen Hauch. Willst du aber auch das einheimische Leben erkunden, dann lohnt sich ein Spaziergang durch das Viertel Kampung Baru direkt hinter den Petrona Towers. Es ist wirklich spannend und eines unserer Highlights der Kuala Lumpur Sehenswürdigkeiten.
Hier kannst du die typischen malaysischen hölzernen Pfahlbauten, auf denen die Häuser gebaut sind, inmitten der Skyline der Metropole sehen. Dieses bietet dir einen ganz anderen Einblick in das sonst so entwickelte Kuala Lumpur.
Nicht nur einmal sollte das Viertel für moderne Bürogebäude und Hotels weichen. Die Einwohner sträuben sich jedoch gegen jedes Bauvorhaben und erhalten sich so ihren Stadtteil, den du unbedingt besuchen solltest.
# 15 KUALA LUMPUR SEHENSWÜRDIGKEIT: ISTANA NEGRA – PALAST DES PRÄSIDENTEN.
Seit September 2011 befindet sich die offizielle Residenz des Monarchen Malaysias hier, nordwestlich von Kuala Lumpur. Bei den meisten Kuala Lumpur Sightseeing Touren ist ein Abstecher am Palast eingeplant. Beachte jedoch, dass du als Touristen den Palast nicht wirklich besichtigen kannst und nur einen Blick durch das große Eingangstor auf die Anlage erhaschen kannst.
# 16 KUALA LUMPUR SEHENSWÜRDIGKEIT: TAMAN BOTANI PEDANA – BOTANISCHER GARTEN & NATIONAL MONUMENT.
Hinter der Nationalmoschee befindet sich eine gigantische Parkanlage mit verschiedenen botanischen Gärten, einem Schmetterlingshaus, einem Planetarium und dem berühmten Orchideengarten. Wir sind zwischen den verschiedenen Parks entlang geschlendert, sind aber in keinen der Parks gewesen. Wenn es aber etwas für dich ist, dann lohnt sich sicher der Besuch.
Im nördlichen Teil befindet sich zudem das Nationalmonument in Form einer großen Statue auf einer Aussichtsplattform mit einem Springbrunnen, die an die Oper des Unabhängigkeitskrieges Malaysias erinnern soll.
Weitere Beiträge
Alles was du wissen musst für eine Costa Rica Rundreise für 2–3 Wochen. Reiseziele. Highlights. Reisetipps. Reisebericht.
Der Job ist gekündigt und es soll losgehen. Solltest oder musst du dich für deine Weltreise arbeitslos melden?
Du weißt nicht, ob du deine gesetzliche Krankenkasse bei einem Auslandsaufenthalt ruhen lassen kannst oder sogar solltest?