COSTA RICA RUNDREISE 2–3 WOCHEN. ROUTE. REISEZIELE. HIGHLIGHTS. REISETIPPS. REISEBERICHT.
Wenn du mindestens 2 Wochen für deine nächste Reise Zeit hast und Mittelamerika schon immer auf deiner Bucket List stand, dann eignet sich Costa Rica perfekt für eine Rundreise. Dafür haben wir dir hier unsere Costa Rica Rundreise 2–3 Wochen inklusive Route, Reiseziele, Highlights, Reisetipps und Reisebericht. Alles was du wissen musst für eine unvergessliche Rundreise durch das wundervolle Land.
Du wirst das Land der Tukane und Faultiere ganz nach dem Landesmotto “PURA VIDA” einfach lieben. Wir waren zumindest sofort verliebt und träumen schon von der nächsten Reise dorthin.
NICE TO KNOW:
“COSTA RICA” bedeutet, aus dem Spanischen übersetzt, “reiche Küste”. Denn es grenzt zwar im Norden an Nicaragua und im Süden an Panama, jedoch besteht der längste Teil der Grenze des tollen Landes aus Küste. Dieses ist im Osten die Karibikküste und im Westen die Pazifikküste.
Egal wo du dich gerade in Costa Rica befindest, die Aussage “PURA VIDA” wird dir immer wieder begegnen. Aber was bedeutet eigentlich Pura Vida? Übersetzt heißt es „pures Leben“. Es dient als Grußformel oder auch als Antwort auf die Frage, wie es einem geht. Wenn du Pura Vida aber erstmal verinnerlicht hast, dann wirst du ganz schnell merken, dass es nicht nur das ist, sondern das Lebensgefühl und die Lebenseinstellung der Ticos, der Einheimischen.
DAS FINDEST DU IN UNSEREM BLOGBEITRAG – COSTA RICA RUNDREISE 2–3 WOCHEN:
LANDSCHAFTEN IN COSTA RICA.
TIERE IN COSTA RICA.
WOMIT BEZAHLT MAN IN COSTA RICA?
BADEN UND STRÄNDE IN COSTA RICA.
MIETWAGEN UND NAVIGATION IN COSTA RICA.
MIETWAGEN IN COSTA RICA.
NAVIGATION IN COSTA RICA.
ÜBERSICHTSKARTE – REISEROUTE 2-3 WOCHEN COSTA RICA.
UNSERE REISEROUTE FÜR 2-3 WOCHEN COSTA RICA.
# 1: ANKUNFT IN SAN JOSE [1 TAG]
# 2: LA FORTUNA MIT VOLCANO NATIONALPARK [1-2 TAGE]
# 3: SANTA ELENA MIT MONTEVERDE NATIONALPARK [2-3 TAGE]
# 4: NICOYA HALBINSEL – SURFEN, STRAND UND TROPENWALD [3-4 Tage]
# 5: QUEPOS MIT DEM MANUEL-ANTONIO-NATIONALPARK [1-2 TAGE]
# 6: DRAKE BAY MIT DEM CORCOVADO NATIONALPARK (4-5 Tage) *HIGHLIGHT*
# 7: UVITA MIT DEM BALLENA NATIONALPARK (1-2 TAGE)
# 8: TORTUGUERO MIT DEM TORTUGUERO NATIONALPARK (3-4 Tage) *HIGHLIGHT*
# 9: PUERTO VIEJO MIT DEN NATIONALPARKS CAHUITA UND MANZANILLO (3-4 TAGE)
# 10: ABFLUG AUS SAN JOSE (1 TAG)
WARUM EINE COSTA RICA RUNDREISE 2–3 WOCHEN?
Warum solltest du eine Costa Rica Rundreise 2–3 Wochen machen? Costa Rica ist zwar nicht das günstigste Land in Mittelamerika, jedoch ein politisch sehr stabiles und damit ein sicheres Land. Das tropische Paradies zeichnet sich durch seine unglaublich schöne Natur, vielen exotischen Tieren und wahnsinnig lieben und hilfsbereiten Einwohnern aus. All das wartet darauf, erkundet zu werden. Somit ist es ein ideales Reiseziel, wenn dich Mittelamerika schon immer reizt.
LANDSCHAFTEN IN COSTA RICA
In Costa Rica findest du viele einsame Buchten, in denen sich die Palmen wie im Bilderbuch über den warmen Sand biegen und sich die Sonne im türkisblauen Meer spiegelt. Die spektakuläre Landschaft bietet eine unglaubliche Vielfalt. Ausgedehnte Tief- und Hochebenen, in denen Kaffee, Bananen, Zuckerrohr und Ananas angebaut werden, beeindruckende Gebirgszüge, aktive Vulkane und kristallklare Flüsse und Wasserfälle. Aber auch tropische Wälder in all ihren Facetten. Sie reichen von Regenwäldern über Trockenwälder bis hin zu Nebelwäldern. Um alles das zu sehen, lohnt sich definitiv eine Costa Rica Rundreise von 2 bis 3 Wochen.
TIERE IN COSTA RICA
Neben der atemberaubenden Natur besticht Costa Rica mit seinem Artenreichtum. Beispielsweise beherbergt das mittelamerikanische Land neben dem, zur entspannten Lebensart der Ticos passenden, Faultier auch den Tukan als Nationaltier.
Zudem kannst du auf deiner Costa Rica Rundreise 2–3 Wochen am Lande Jaguare und andere Wildkatzen, Tapire, Aguti, Aras, Warane sowie verschiedene Affen wie, die nicht zu überhörenden, Brüllaffen, Klammeraffen, Kapuzineraffen und Totenkopfäffchen entdecken.
Im Wasser erwarten dich beispielsweise Schildkröten, Krokodile und Kaimane, eine Vielzahl von Rochen und bunten Fischen, Wale, Delphine.
In Costa Rica leben zudem viele verschiedene Arten von Fröschen wie den Rotaugenlaubfrosch.
WOMIT BEZAHLE ICH AUF DER COSTA RICA RUNDREISE 2–3 WOCHEN?
Die offizielle Währung in Costa Rica ist der Colon. Ein Colon beträgt 0,0017 Euro (Stand: 02/2023). Wundere dich jedoch nicht, dass viele Preise auch in US-Dollar ausgezeichnet werden. Denn im Normalfall kannst du überall mit Dollar oder Colon bezahlen. An vielen Geldautomaten bekommt man sogar nur Dollar ausgezahlt. Dabei ist ein US-Dollar 0,94 Euro wert (Stand 02/2023). Je nachdem, was der Verkäufer oder die Verkäuferin gerade in der Kasse hat, bekommst du dein Wechselgeld ebenfalls entweder in Dollar oder in Colon.
BADEN UND STRÄNDE AUF DER COSTA RICA RUNDREISE 2–3 WOCHEN.
Obwohl Costa Rica eine extreme Vielfalt an Küstenstreifen und damit auch an Stränden hat, ist es jedoch nicht möglich überall und zu jeder Zeit ins Meer zu springen. Vergewissere dich vorher bezüglich der Badesituation an den verschiedenen Stränden. Teilweise herrschen an Abschnitten gefährliche Unterströmungen, Rip Currents, die zu einer echten Gefahr werden können. Auch das Baden an Flussmündungen kann mitunter gefährlich werden, da es hier teilweise Bullenhaie und Krokodile gibt. Die kurze Rückfrage bei einem Einwohner gibt dir aber schnell die Sicherheit, an welchen Stellen du problemlos ins kühle Nass springen kannst und an welchen Stellen du den Badespaß lieber sein lassen solltest.
MIETWAGEN UND NAVIGATION BEI DER COSTA RICA RUNDREISE 2–3 WOCHEN.
Damit du deine Zeit im Paradies Costa Rica optimal nutzen kannst und auch zu schwer zugänglichen Orten gelangst, empfiehlt es sich, das wundervolle Land mit einem Mietwagen zu bereisen.
MIETWAGEN IN COSTA RICA
Es lohnt sich nicht nur zur Regenzeit, einen Mietwagen mit mehr Bodenfreiheit (SUV) zu buchen. Viele der Straßen sind in einem schlechten Zustand, mit teilweise sehr tiefen Schlaglöchern. In der Regenzeit kommst du nicht um einen SUV herum. Wir mussten an der ein oder anderen Stelle kleine Bachläufe überqueren und teilweise waren wir auf den matschigen Straßen wirklich froh, dass wir einen Allradantrieb hatten. Zudem ist es in der regnerischen Zeit deutlich grüner im Land und die Straßenränder sind ziemlich zugewachsen. So schaust du mit einem tiefen Auto nur gegen eine grüne Wand. Mit einem SUV hingegen schaust du über die Büsche und Sträucher auf die dahinter liegende, wundervolle Landschaft.KOSTEN FÜR EINEN MIETWAGEN IN COSTA RICA.
Wir haben für unseren Mietwagen (SUV 4×4) für drei Wochen circa 880 Euro bezahlt. Im Preis waren alle Versicherungen (inklusive Scheiben, Unterboden und Reifen) enthalten. Bei den Straßenverhältnissen würden wir dir empfehlen, dass du darauf achtest, dass diese Zusatzversicherungen auch bei dir enthalten sind. Es kommt nicht selten vor, dass du einem Schlagloch nicht ausweichen kannst oder dass ein kleiner Stein von der Gegenfahrbahn zu dir rüberfliegt.NAVIGATION IN COSTA RICA.
Für die Navigation in Costa Rica empfiehlt es sich entweder bei der Buchung darauf zu achten, dass dein Mietwagen ein eigenes Navi hat oder du nutzt dein Smartphone, um dich von A nach B zu navigieren. Wir haben uns für das eigene Smartphone entschieden. Damit wir unser Smartphone nutzen konnten, haben wir uns am Flughafen eine costa-ricanische SIM-Karte gekauft. In einer Stadt hätten wir wahrscheinlich keine 25 $, wie am Flughafen bezahlt, jedoch war es bei unserer Ankunft schon spät und wir wollten die Karte direkt zur Navigation zu unserem ersten Hostel nutzen. Wir haben uns die Karte direkt vor dem Flughafen bei einem Costa-Ricaner gekauft, der sie inmitten der ganzen Taxifahrer, welche nach Passagieren suchten, angeboten hat. Die Karte war bereits freigeschaltet und hatte ein all-inklusive-Paket an mobilen Daten. So hatten wir auch die Möglichkeit, egal wo wir waren, verschiedene Sachen zu googeln, ohne uns Gedanken über unser Datenvolumen zu machen.APP FÜR DIE NAVIGATION IN COSTA RICA.
Solltest du dich auch für das Navigieren mit dem Handy entscheiden, so lade dir auf jeden Fall bereits in Deutschland die kostenlose App Waze herunter und nutze sie für alle deine Touren. Google Maps scheint in Costa Rica noch nicht so richtig angekommen zu sein. Viele der kleinen Straßen kennt Google Maps nicht und die Reisezeiten stimmen bei Google auch nicht mit der tatsächlichen Reisezeit überein. Mit Waze bist du da definitiv auf der sicheren Seite. Erschrecke dich jedoch nicht, aber für 50 Kilometer ist es keine Seltenheit, dass du in Costa Rica bis zu 2 Stunden brauchst. Das liegt zum Teil an den kleinen und nicht sehr komfortablen Straßen und zum Teil an den LKWs und dem hohen Verkehrsaufkommen auf den Hauptstraßen. Zudem wurde, zumindest in der Zeit, in der wir im tollen Costa Rica waren (September 2021), an unzähligen Stellen an den Straßen gebaut.ÜBERSICHTSKARTE: COSTA RICA RUNDREISE 2–3 WOCHEN.
Nun ist aber auch genug mit dem Vorgeplänkel. Du bist in Gedanken jetzt bestimmt schon voll im tollen Land Costa Rica und gedanklich schon bei der Planung deiner Reiseroute. Deswegen geht es jedoch auch endlich auf eine virtuelle Reise durch unsere Rundtour!
Damit du uns beim Lesen besser folgen kannst und weißt, wo in Costa Rica wir uns gerade gedanklich befinden, haben wir dir eine Karte mit allen Reisezielen und Highlights unserer Costa Rica Rundreise 2–3 Wochen erstellt.
UNSERE REISEROUTE: COSTA RICA RUNDREISE 2–3 WOCHEN.
Wir haben Costa Rica für 3 Wochen mit einem Mietwagen bereist. Wir wollen dir jetzt unsere Reiseroute zeigen. Wenn du dich auf den Weg nach Mittelamerika ins wundervolle Costa Rica gemacht hast und du dich an unserer Route orientiert hast, dann würden wir uns über einen Kommentar mit Anmerkungen, weiteren Tipps oder Ergänzungen total freuen.# 1: ANKUNFT IN SAN JOSE [1 TAG]
So wie wir kommen die meisten Urlauber am Hauptflughafen Juan Santamaria in San Jose an. San Jose ist sicherlich eine sehenswerte Stadt mit der ein oder anderen Sehenswürdigkeit, allerdings stand für uns die Natur und die Tierwelt im Fokus, weshalb wir uns hier gar nicht weiter aufgehalten haben. Bei unserer Recherche im Vorfeld haben wir jedoch auch häufig gelesen, dass sich ein längerer Aufenthalt in San José nicht wirklich lohnen soll. Die Stadt soll ganz schöne und sehenswerte Ecken haben, aber die Hauptattraktionen des Landes findest du in der Natur. Wir haben uns daher dazu entschieden, San Jose auszulassen und uns für die erste Nacht ein Hostel in Alajuela zu nehmen.
Alajuela, eine kleine Vorstadt von San Jose, kannst du mit dem Mietwagen einfach und schnell vom Flughafen erreichen. Du brauchst lediglich 15 Minuten. Zudem musst du nicht durch das Verkehrschaos von San Jose, um zum Hostel zu gelangen, und auch nicht, wenn du die Region San Jose für das Abenteuer verlässt.
Wie immer, haben wir uns für eine günstige Unterkunft entschieden. Das süße Hotel Cortez Azul mit den netten Besitzern war vollkommen ausreichend, um nach einem Bier am Abend die Nacht vor dem Aufbruch ins Abenteuer zu verbringen. In unserem Hostel war auch das Frühstück am nächsten Morgen inbegriffen. Serviert wurde es in einem kleinen Restaurant auf der anderen Straßenseite. Standesgemäß kamen wir hier das erste Mal in den Genuss des costa-ricanischen Frühstücks Gajo Pinto (Reis mit Bohnen) dazu gab es Toast und frische Früchte. Gajo Pinto wird auch dich auf der Reise durch Costa Rica verfolgen. Der perfekte Gaumenschmaus und Kraftbringer für einen tollen Tag, den du unbedingt probieren musst.
# 2: LA FORTUNA MIT VOLCANO NATIONALPARK [1-2 TAGE]
Da der Vulkan noch immer aktiv ist, hast du nicht die Möglichkeit direkt auf den Vulkan zu wandern. Das Gebiet rund um den Vulkan mit den spektakulären Aussichten macht es jedoch trotzdem zu einem wundervollen Stopp, der auch auf deiner Route nicht fehlen sollte. Das gesamte Gebiet um La Fortuna lässt sich ideal in 1–2 Tagen erkunden.
WANDERN, BADEN UND EXPLOREN IN LA FORTUNA.
In der Region von La Fortuna kannst du neben dem Besuch der süßen Stadt La Fortuna selbst einiges entdecken. Beispielsweise kannst du in natürlichen heißen Quellen baden, im Vulcano Nationalpark mit einem wundervollen Blick auf den aktiven Vulkan wandern, zum Wasserfall Carata hinabsteigen und den Mistico Hanging Bridges Park mit seinen spektakulären Hängebrücken besuchen.
LECKER ESSEN, KAFFEE UND FRÜCHTE IN LA FORTUNA.
Wenn du durch La Fortuna bummelst, dann empfehlen wir dir das kleine Restaurant Organico Fortuna mit leckeren Speisen und exzellentem Kaffee sowie einem kleinen Shop mit regionalen Produkten. Zudem solltest du den Fruchtladen Frutas y verduras del campo besuchen. Hier findest du eine riesige Auswahl an leckeren und frischen Früchten und Gemüse, die du dir auch direkt schneiden lassen kannst. Probieren solltest du definitiv die Frucht der Stechpalme.
# 3: SANTA ELENA MIT MONTEVERDE CLOUD FOREST [2-3 TAGE]
Der dritte Stopp auf unserer Route war Santa Elena. Die Kleinstadt ist ein perfekter Ausgangspunkt für den Besuch der Nebelwälder und Hängebrücken. Wir waren in der kleinen Unterkunft Manakin Lodge. Sie liegt direkt am Wald und morgens und abends bekommst du hier Besuch von Äffchen, die sich direkt hinter der Unterkunft in den Bäumen tummeln.
EMPFEHLUNGEN FÜR SANTA ELENA.
Wenn du auch in der Region übernachtest, dann empfehlen wir dir das kleine Cafe Panaderia Jimenez für ein leckeres Frühstück zu besuchen.
THINGS TO DO IN SANTA ELENA.
Tatsächlich mussten wir einige Zeit recherchieren, bis wir wussten, welcher nun der Nebelwald ist, den wir besuchen wollten. Denn alle hatten eine ähnliche Hängebrücke und waren nebelig. Wir entschieden uns für den bekanntesten Nebelwald im Bio Reservat Monteverde (Park La Reserva Monteverde) sowie den kleineren und sogar noch spannenderen Santa Elena Cloud Forest (Bosque Nuboso Santa Elena). Und natürlich sollten auch Hängebrücken bei dem Ziel nicht fehlen. So besuchten wir neben den Nebelwäldern noch die spektakulären Hängebrücken im Park Selvatura Hanging Bridges. Wenn du darüber hinaus noch Lust auf eine Seilbahn über den Baumkronen des Regenwaldes hast, dann besuch am besten den Sky Adventures Park. Das gesamte Gebiet rund um Santa Elena mit den verschiedenen Nebelwäldern und den Hängebrücken lässt sich gut in 2 bis 3 Tagen erkunden.
# 4: NICOYA HALBINSEL – SURFEN, STRAND UND TROPENWALD [3-4 Tage]
Der vierte Stopp auf unserer Route durch das schöne und aufregende Costa Rica führte uns auf die Nicoya Halbinsel. Die bekanntesten Ortschaften auf der Halbinsel sind Montezuma, Mal Pais, Playa Carmen, Santa Theresa und Tamarindo. Um die gesamte Halbinsel zu erkunden, reichen 3–4 Tage aus.
Für unseren Ausgangspunkt haben wir uns jedoch gegen eines der kleinen und teilweise überlaufenen Örtchen entschieden und uns eine kleine Unterkunft in Cabuya genommen. Das kleine Dorf, das neben einem kleinen Supermarkt und ein paar Restaurants nichts hat, ist ein toller Ausgangspunkt für die Erkundung der Nicoya Halbinsel mit all ihren kleinen Dörfchen mit einem chilligen und entspannten Lifestyle.
# 5: QUEPOS MIT DEM MANUEL-ANTONIO-NATIONALPARK [1-2 TAGE]
Der fünfte Stopp auf unserer Costa Rica Rundreise war Quepos. Die Stadt direkt am Meer ist der perfekte Ausgangspunkt für einen Besuch im Manuel-Antonio-Nationalpark und lädt zum Schlendern in ein Restaurant oder eine Bar ein. Für die Erkundung der kleinen Stadt Quepos mit einem Besuch im Manuel Antonio Nationalpark reichen aus unserer Sicht 1 bis 2 Tage aus. Die Region rund um Quepos ist auch bei Liebhabern von Aras ein echtes Highlight. Wir hatten mit unserem Hotel das Glück, sehr viele der wundervollen Exemplare zu sehen und wundervoll ablichten zu können.
Obwohl der Manuel-Antonio-Nationalpark die bekannteste touristische Attraktion in Costa Rica ist und mitunter sehr überlaufen sein kann, sollte er aber bei deiner Reise in das wundervolle Land nicht fehlen. Nicht ohne Grund ist er bei so vielen Touristen sehr beliebt. Du hast bei einem Besuch die Möglichkeit, viele tolle Tiere zu sehen. Besonders bekannt ist der Park durch die vielen Faultiere, die dort leben.
Du kannst den Park auf eigene Faust erkunden und musst dir keinen Guide nehmen. Es ist zwar manchmal einfacher, die Tiere von den geübten Augen eines Guides suchen zu lassen, als sie selber zu suchen, jedoch macht für uns genau das den Reiz und den Zauber der Erkundungen von Wildtieren aus. Ganz dem Motto: “WER SUCHET DER WIRD FINDEN!”.
Wenn du nach dem Besuch des Nationalparks Hunger hast, dann besuche unbedingt die Falafel Bar Manuel und Vorspeise ein paar unglaublich leckere Falafel. Für ein Abendessen in Quepos empfehlen wir dir Tentación Smoothies y Café, wenn du auf leckere vegetarische und vegane Burger und Wraps stehst.
# 6: DRAKE BAY MIT DEM CORCOVADO NATIONALPARK (4-5 Tage) *HIGHLIGHT*
Ein absolutes Highlight auf unserer Rundreise durch Costa Rica war der Corcovado Nationalpark ganz im Süden von Costa Rica auf der Osa Halbinsel (Osa Peninsula). Der Corcovado Nationalpark zeigt die geballte und ursprünglich Natur Costa Ricas. Eines der ursprünglichsten Tropenwälder des wundervollen mittelamerikanischen Landes. Aus unserer Sicht sollte der Corcovado Nationalpark in keinem Fall auf deiner Reise fehlen.Der Corcovado Nationalpark ist nicht ganz einfach zu erreichen. Es eignet sich, das kleine Dorf Drake Bay als Ausgangspunkt für einen Besuch des Nationalparks zu nutzen. Erreichen kannst du Drake Bay entweder mit dem Boot oder dem Auto.
Jedoch ist es gerade in der Regenzeit nicht zu empfehlen, nach Drake Bay mit dem Auto zu reisen, da es nicht sicher ist, ob die Straßen befahrbar sind. So kann es sein, dass du entweder auf dem Hinweg nicht weiterkommst und umdrehen musst oder du auf dem Rückweg in Drake Bay fest hängst. Wir haben uns für das Boot aus Sierpe entschieden. In Sierpe besteht die Möglichkeit, dass du deinen Mietwagen für $6 pro Nacht auf einem bewachten Parkplatz abstellen kannst, bis du wieder zurück bist. Und lass dir gesagt sein, je nach Wetter kann die Bootsfahrt nach Drake Bay über den großen Fluss und am Ende übers Meer eine echte Abenteuerfahrt mit Achterbahn-Charakter sein.
Den Corcovado Nationalpark kannst du nicht auf eigene Faust erkunden, sondern nur mit einem lizenzierten Guide. Du hast die Wahl zwischen verschiedenen Touren – von Tagestouren bis zu mehrtägigen Wanderungen. Wir haben uns für eine zweitägige Erkundung mit einer Übernachtung in der Rangerstation mitten im Nationalpark entschieden. Auch wenn es bei uns sehr viel geregnet hat und die Tour mit circa $350 pro Person nicht ganz günstig war, war es ein absolutes Highlight. Das lag wahrscheinlich auch daran, dass unser Guide echt spitze war. Mega nett, super erfahren, da er selbst in der Region aufgewachsen ist, und einfach klasse. Wir haben viel über die Natur und die Tiere gelernt und unglaublich viel gesehen.
Für die Erkundung von Drake Bay mit dem atemberaubenden Corcovado Nationalpark solltest du 4 bis 5 Tage einplanen. Es wird sich auf jeden Fall lohnen und dir im Kopf bleiben.
# 7: UVITA MIT DEM BALLENA NATIONALPARK (1-2 TAGE)
Das Dorf Uvita ist nicht wirklich groß und hat auch nicht wirklich viel zu bieten. Jedoch liegt es direkt am Ballena Nationalpark. Der Nationalpark umfasst einen riesigen Küstenstreifen mit schönem Sandstrand sowie einen riesigen Meeresbereich. Für eine wundervolle Zeit im Ballena Nationalpark solltest du 1 bis 2 Tage einplanen.Besonders bekannt ist der Nationalpark durch die große Walflosse, die sich bei Ebbe abzeichnet, wenn man den Strand aus der Luft betrachtet. Wenn Ebbe ist, dann kannst du sogar vom Strand auf die Walflosse spazieren.
In dem Nationalpark bieten viele Dienstleister Walbesichtigungen an. Wir haben uns jedoch dazu entschieden, nur einen ausgiebigen Spaziergang am Strand entlang zu machen, in der Hoffnung, dass wir einen Wal oder auch einen Delfin vom Strand aus sehen. Wir hatten zwar kein Glück mit der Sichtung der Meeresbewohner, dafür jedoch mit dem Wetter. Es ist ein wundervoller Strand, der zum Sonnenbaden und Schwimmen einlädt.
# 8: TORTUGUERO MIT DEM TORTUGUERO NATIONALPARK (3-4 Tage) *HIGHLIGHT*
Unser achter Stopp führte uns nach Tortuguero und somit zu unserem zweiten absoluten Highlight, neben dem Corcovado Nationalpark. Der Tortuguero Nationalpark grenzt direkt an das gleichnamige Dorf Tortuguero, mit seinen circa 700 Einwohnern an der Karibikküste Costa Ricas.NICE TO KNOW:
“TORTUGUERO” bedeutet aus dem Spanischen übersetzt “Platz, an den die Schildkröten kommen”. Und diese Übersetzung ist wörtlich zu nehmen!
In Tortuguero gibt es keine Autos und es ist auch nur mit dem Boot oder dem Flugzeug zu erreichen. Wir haben uns für die Anreise mit dem Boot entschieden. Mit dem Boot ist es möglich, Tortuguero von La Pavona und Moin zu erreichen.
Wenn es dich auch auf deiner Rundreise nach Tortuguero verschlägt, dann mache auf jeden Fall eine Kajaktour durch die verschiedenen Flüsse. Du hast so die Möglichkeit eine Vielzahl an Tieren am Uferrand zu entdecken und bekommst nochmal eine ganz andere Sicht auf die schöne Landschaft. Zudem empfehlen wir dir die Nachtwanderung zur Eiablage der grünen Meeresschildkröte, eine Wanderung durch den Nationalpark auf den Spuren des Jaguars sowie eine Nachtwanderung durch den Regenwald mit vielen spannenden nachtaktiven Tieren.
# 9: PUERTO VIEJO MIT DEN NATIONALPARKS CAHUITA UND MANZANILLO (3-4 TAGE)
Für einen gelungenen Abschluss der wundervollen Costa Rica Rundreise eignet sich die Karibikküste. Hier kannst du nochmal so richtig abschalten und deine Seel baumeln lassen. Ganz entspannt bei einem Bad im Meer, einer Radtour in der Natur oder auch der einen oder anderen kleinen Wanderung in einem Nationalpark.Ein idealer Ausgangspunkt für dich ist hierfür die Kleinstadt Puerto Viejo mit ihren vielen jamaikanischen Einflüssen. In der Stadt ist viel los – viele Restaurants, Bars, Shops, Coworking-Spaces und Partys. Drumherum ist jedoch auch viel Natur für Ruhe und Entspannung, im Jungel oder am Meer.
Nicht nur für die vielen Strände rund um die Stadt ist Puerto Viejo ein super Ausgangspunkt, sondern auch für den Cahuita Nationalpark und den Wildtierpark Manzanillo. Vieles in der Gegend um Puerto Viejo lässt sich super mit dem Fahrrad erkunden. Fahrräder lassen sich sehr günstig überall in der Stadt ausleihen.
Um im Puerto Viejo nochmal zum Abschluss der wundervollen Rundreise durch Costa Rica zu entspannen, solltet ihr euch 3 bis 4 Tage Zeit nehmen, um die Gegend zu erkunden und das ein oder andere Mal am Strand zu liegen. Zudem empfehlen wir dir das kleine Bistro Chill and Cheese. Hier haben wir den besten vegetarischen Burger in ganz Costa Rica gegessen.